Die kleinen aber feinen Unterschiede zwischen der 3. -und 2.Liga machten sich schnell bemerkbar. Das Laufpensum war höher, Zweikämpfe wurden intensiver geführt und Fehler schneller bestraft. Die Hurricanes machten aber kein Geheimnis daraus, auch in der neuen Liga bestehen und vorne mit spielen zu wollen. Die beiden Auswärtsspiele der ersten Runde gegen Rapperswil und Uznach konnten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 7:4, resp. 7:6 gewonnen werden. In beiden Partien erwischten die Glarner einen hervorragenden Start und konnten die Kontrahenten von Anfang an distanzieren. Obschon man vor Allem in der zweiten Partie während den Schlussminuten noch zittern musste, waren die ersten 4 Punkte der Saison Tatsache.
Auch in die zweite Meisterschaftsrunde starteten die Glarner verheissungsvoll. Der CSKA Lodrino konnte nach Anlaufschwierigkeiten und etwas Wettkampfglück mit 5:4 bezwungen werden.
Den ersten Dämpfer der Saison mussten die Wirbelwinde hingegen in Spiel Nr.4 hinnehmen, in welchem es gegen den UHC Seon gleich eine 3:11 Klatsche absetzte.
Gegen die physisch und läuferisch starken Aargauer gerieten die Hurricanes von Anfang an ins Hintertreffen und lagen bis zur Halbzeitpause 0:3 zurück. Zu Denken gab vor Allem, dass praktisch alle relevanten Zweikämpfe vollends verloren gingen und Seon das Spieldiktat vorgab. Nach der Halbzeitpause kam es dann knüppeldick, als man gleich 3 Treffer innerhalb von 30 Sekunden durch Standards kassierte. Am Schluss reichte es den Glarner noch zu etwas Resultatkosmetik, aber man musste sich eingestehen, dass man bei diesem Spiel versagt hat.
Nichts desto trotz belegen die Wirbelwinde nach vier gespielten Partien den 3.Platz in der Tabelle und liebäugeln mit den vorderen beiden Rängen. Aber eines ist klar, weitere Spiele wie das gegen den UHC Seon liegen nicht drin, will man weiterhin vorne mitspielen.
Die nächste Doppelrunde findet am 21. Oktober 2018 in Jona statt, wo die Zigerbögg auf den aktuellen Tabellenleader Beromünster und den UHCevi Gossau II trifft.
Stefan Müller